Musikverein Norderstedt e.V.


Jubiläumskonzert 2024

50 Jahre Musikverein Norderstedt


Der Musikverein Norderstedt e.V. feierte seinen 50. Geburtstag und ehrte seine Gründungsmitglieder

Norderstedt – Was 1974 als Vision eines Anfang 20-Jährigen begann, hat sich zu einer beeindruckenden musikalischen Erfolgsgeschichte entwickelt. Den Grundstein dafür legte Bernd Neumeister, der zusammen mit 17 Gleichgesinnten aus dem Spielmannszug TuRa Harksheide vor 50 Jahren die Gründungsurkunde für den Bläserkreis Norderstedt unterzeichnete. Jeden Freitag pendelte er aus seinem Studiumsort Berlin an, um bei den Proben im Keller des elterlichen Reihenhauses dabei zu sein. Durch persönliche Ansprache und unermüdliches Engagement wuchs das Orchester rasch, sodass der ursprüngliche Probenraum bald zu klein wurde. Um optimale Probenbedingungen zu schaffen, gründete der Verein eine „anerkannte Jugendpflegegruppe“, was es ermöglichte, einen Probenraum von der Stadt zu erhalten. Außerdem wurde ein professioneller Dirigent engagiert.

Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung ist aus dieser Vision das Symphonische Blasorchester Norderstedt entstanden. Heute bildet es zusammen mit den später hinzugekommenen Orchestern Brass, Wind & Fun, JuBlaNo und der Fishhead Horns Big Band den Musikverein Norderstedt e.V., der längst zu einem unverzichtbaren Teil der kulturellen Landschaft der Stadt geworden ist.

„Ihr seid ein Aushängeschild für unsere Stadt“, betonte Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder beim Jubiläums-Festakt und überbrachte dem Musikverein Norderstedt e.V. herzliche Glückwünsche der Stadt. Als ehemalige Musikerin im Symphonischen Blasorchester Norderstedt weiß sie um die Leidenschaft und das Engagement, die hinter dem musikalischen Erfolg stehen.

Kay Prieß, Präsident des Musikerverbands Schleswig-Holstein, hob hervor, dass der Verein seit seiner Gründung unzähligen Musikern eine musikalische Heimat geboten hat. „Der Musikverein Norderstedt ist ein Vorbild für die Nachwuchsarbeit in ganz Schleswig-Holstein,“ würdigte er die hervorragende Jugendarbeit und wünschte ihm auch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

Vorsitzende Imke de la Motte zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch beim Festakt. Zahlreiche ehemalige Musiker und Dirigenten, Vereinsmitglieder sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung waren der Einladung gefolgt. Sie blickt optimistisch in die Zukunft: Denn eines ist sicher – der Musikverein Norderstedt mit seinen Orchestern wird auch in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Rolle in Norderstedt spielen. Die Vision von Bernd Neumeister von vor 50 Jahren, ein großes Blasorchester wie in Süddeutschland zu bilden, hat sich erfüllt. Er hatte noch eine weitere: die eines eigenen Probenraums. Die Musiker hoffen, dass sich auch diese Vision in naher Zukunft erfüllen wird.

Im Rahmen des Jubiläums-Festakts wurden Bernd Neumeister, Andreas Neumeister und Matthias Grabinski für ihre 50-jährige Mitgliedschaft und als Gründungsmitglieder geehrt. Ein besonderer Dank galt zudem den weiteren Gründungsmitgliedern Michael Norbert Jensen und dem nicht anwesenden Jürgen Lange.

v.l.: Matthias Grabinski, Andreas Neumeister, Imke de la Motte, Michael Norbert Jensen, Bernd Neumeister

 



10.11.2024 Quelle: http://www.musikverein-norderstedt.de