Symphonisches Blasorchester Norderstedt



Das SBN (Symphonisches Blasorchester Norderstedt) ist ein etwa 75 MusikerInnen starkes Amateurorchester und gehört zu den besten Blasorchestern in Norddeutschland. Das Repertoire reicht von anspruchsvoller zeitgenössischer symphonischer Blasmusik bis zu Filmmusik und Musicals. Geleitet wird das Orchester von Dominik Fakler.

Bei ihren jährlich drei eigenen Konzerten in der TriBühne Norderstedt präsentiert das SBN die sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt

Proben finden freitags im Schulgebäude Aurikelstieg in Norderstedt statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


JuBlaNo (Junges Blasorchester Norderstedt)

JuBlaNo

Das JuBlaNo ist unser Mittelstufenorchester für Bläser jeder Altersklasse.

Unter der Leitung von Kathrin Wacker treffen sich etwa 50 nette Leute zum gemeinsamen Musizieren. Der Unterschied zum SBN liegt vor allem darin, dass die Stücke einfacher sind - aber das heißt nicht, dass es weniger Spaß macht! Die Musikrichtung reicht von einfacher symphonischer Literatur über Filmmusik bis zur Unterhaltungsmusik.

Und natürlich tritt auch das JuBlaNo häufig bei Konzerten im Norderstedter Raum auf - mit immer größerem Erfolg, sei es bei Straßenfesten, eigenen Konzerten oder Wettbewerben.


Fishhead Horns Big Band

Fishhead Horns Big Band

Moin Moin!

Die Fishhead Horns sind die Bigband des MVN. Unter der Leitung von Johannes Huth findet sich von klassischem Swing über Funk und Latin bis hin zum Hip-Hop-Titel fast alles in ihrem umfangreichen Repertoire. Selbstverständlich immer live und mit dem Sound, wie ihn nur eine echte Bigband bieten kann. So sind die Fishhead Horns mittlerweile im ganzen Norden unterwegs, um ihr Publikum mit Jazz vom Feinsten zu begeistern. Ob spät bei der Langen Nacht der Museen oder früh zum Jazz-Brunch.

Mit Stolz können die Fishhead Horns von sich sagen, eine der vielseitigsten Bigbands im norddeutschen Raum zu sein.


Brass, Wind & Fun



Brass, Wind & Fun
ist unser Nachwuchsorchester für Kinder und Jugendliche von 10-21 Jahren nach der musikalischen Grundausbildung.

Hier können junge Musiker ihre erste Orchestererfahrung nach der musikalischen Grundausbildung machen. Die Leitung haben Tanja Behnken und Claudia Winkelmann.

 

 


BlasWars - der Blasmusikworkshop für Kinder und Jugendliche in Norderstedt in den Herbstferien

Ihr seid junge Bläser oder Percussionisten unter 18 Jahre und wollt Euer Hobby auch in den Ferien ausüben? Dann seid Ihr bei uns richtig!

Seit 2013 veranstalten wir jedes Jahr in den Herbstferien einen Blasmusikworkshop mit einem spannenden musikalischen Thema.

Es bringt auf jeden Fall einen Riesenspaß!


Seite 40 von 44 | << 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | >>


SBN nimmt am Landsmusikfest Schleswig-Holstein teil

Landesmusikfest 2002 in Geesthacht

Vom 6. bis zum 8. September 2002 findet das Landesmusikfest Schleswig Holstein statt.



An diesem Treffen werden wieder viele Vereine und Musiker aus Schleswig-Holstein und "der ganzen Welt" teilnehmen. Ausgerichtet wird das Fest in diesem Jahr vom Spielmannszug Vfl Geesthacht. Auch das Symphonische Blasorchester ist mit dem Nachwuchsorchester dabei. Es wird mit dem Stück Rikudim von Jan Van der Roost an der Wertung für Oberstufenorchester teilnehmen. Das Nachwuchsorchester wird von Roland Speidel geleitet und gibt mit zunehmenden Erfolg Konzerte im norddeutschen Raum und gewinnt dadurch eine immer größere Fangemeinde.


23.06.2002 Christian Vogeley
Druckansicht Nach oben


Stadtlauf Norderstedt 2002

Stadtlauf Norderstedt: SBN war dabei!

Das viele Mitglieder des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt nicht nur musikalisch zu Höchstleitungen fähig sind, bewiesen sie am 2 Juni beim 6. Norderstedter Stadtlauf.



Der Norderstedter Stadtlauf ist mittlerweile zu einer echten Institution in der Stadt nördlich von Hamburg geworden. Nicht nur Sportvereine, sondern auch viele Betriebssportgruppen oder andere Norderstedter Institutionen nehmen an dem Lauf teil. Da darf natürlich das Symphonische Blasorchester nicht fehlen. Schon zum zweiten Mal nahm eine Abordnung des Orchesters an dem Lauf teil. Diesmal hatten sich 12 Läufer und Läuferinnen angemeldet. Für nicht wenige war es die erste Teilnahme an einem (sportlichen) Wettkampf. Daher fehlte vor dem Start auch das Kribbeln im Bauch nicht.

Nicht zuletzt auch Dank des freitäglichen Lungentrainings bei den Proben ging niemanden vorher die Puste aus und alle konnten die Distanz problemlos Überwinden.

Auf jeden Fall waren sich fast alle einig, dass es im nächsten Jahr wieder an den Start gehen sollte- dann vielleicht mit noch mehr Mitstreitern.


12.06.2002 Christian Vogeley
Druckansicht Nach oben


Kinderkonzert

Ausflug in den Dschungel

Am 5. Mai standen beim Kinderkonzert des SBN in der Aula des Schulzentrums Süd wieder einmal die ganz Kleinen im Mittelpunkt des Geschehens.



Mit dem "Dschungelbuch" von Walt Disney stand diesmal wieder ein Klassiker auf dem Programm. Die Moderatorin Irmgard Bachmann begeisterte die zahlreichen Kinder mit ihrer einfühlsamen tänzerischen und erzählerischen Darbietung. Mit Begeisterung verfolgten die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Abenteuer Moglis im Dschungel und erfuhren nebenbei noch etwas über die verschiedenen Instrumente und Musiker in einem Orchester.


13.05.2002 Christian Vogeley
Druckansicht Nach oben

MVN Aktuell

Janina Hippe und Tanja Behnken sind das neue Dirigentenduo

mehr...
Nächste Termine
► Konzerttickets online
SBN

Fantastische Klangwelten - Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Sonntag, 16. November 2025, 11:00 Uhr, Laeiszhalle Hamburg
mehr...
Fishhead Horns

Swinging Xmas in Norderstedt St. Hedwig

Samstag, 29. November 2025, 18:00 Uhr, Kirche St. Hedwig, Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt
mehr...
JuBlaNo

Adventskonzert Samstag - Save the Date

Samstag, 13. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Freie Evangelische Gemeinde Norderstedt
mehr...
BlasWars

BlasWars Workshop 12.0

Montag, 20. Oktober 2025, (20.10. -24.10.), Willy-Brandt-Schule + Coppernicus-Gymnasium Norderstedt
mehr...