Symphonisches Blasorchester Norderstedt



Das SBN (Symphonisches Blasorchester Norderstedt) ist ein etwa 75 MusikerInnen starkes Amateurorchester und gehört zu den besten Blasorchestern in Norddeutschland. Das Repertoire reicht von anspruchsvoller zeitgenössischer symphonischer Blasmusik bis zu Filmmusik und Musicals. Geleitet wird das Orchester von Dominik Fakler.

Bei ihren jährlich drei eigenen Konzerten in der TriBühne Norderstedt präsentiert das SBN die sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt

Proben finden freitags im Schulgebäude Aurikelstieg in Norderstedt statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


JuBlaNo (Junges Blasorchester Norderstedt)

JuBlaNo

Das JuBlaNo ist unser Mittelstufenorchester für Bläser jeder Altersklasse.

Unter der Leitung von Kathrin Wacker treffen sich etwa 50 nette Leute zum gemeinsamen Musizieren. Der Unterschied zum SBN liegt vor allem darin, dass die Stücke einfacher sind - aber das heißt nicht, dass es weniger Spaß macht! Die Musikrichtung reicht von einfacher symphonischer Literatur über Filmmusik bis zur Unterhaltungsmusik.

Und natürlich tritt auch das JuBlaNo häufig bei Konzerten im Norderstedter Raum auf - mit immer größerem Erfolg, sei es bei Straßenfesten, eigenen Konzerten oder Wettbewerben.


Fishhead Horns Big Band

Fishhead Horns Big Band

Moin Moin!

Die Fishhead Horns sind die Bigband des MVN. Unter der Leitung von Johannes Huth findet sich von klassischem Swing über Funk und Latin bis hin zum Hip-Hop-Titel fast alles in ihrem umfangreichen Repertoire. Selbstverständlich immer live und mit dem Sound, wie ihn nur eine echte Bigband bieten kann. So sind die Fishhead Horns mittlerweile im ganzen Norden unterwegs, um ihr Publikum mit Jazz vom Feinsten zu begeistern. Ob spät bei der Langen Nacht der Museen oder früh zum Jazz-Brunch.

Mit Stolz können die Fishhead Horns von sich sagen, eine der vielseitigsten Bigbands im norddeutschen Raum zu sein.


Brass, Wind & Fun



Brass, Wind & Fun
ist unser Nachwuchsorchester für Kinder und Jugendliche von 10-21 Jahren nach der musikalischen Grundausbildung.

Hier können junge Musiker ihre erste Orchestererfahrung nach der musikalischen Grundausbildung machen. Die Leitung haben Tanja Behnken und Claudia Winkelmann.

 

 


BlasWars - der Blasmusikworkshop für Kinder und Jugendliche in Norderstedt in den Herbstferien

Ihr seid junge Bläser oder Percussionisten unter 18 Jahre und wollt Euer Hobby auch in den Ferien ausüben? Dann seid Ihr bei uns richtig!

Seit 2013 veranstalten wir jedes Jahr in den Herbstferien einen Blasmusikworkshop mit einem spannenden musikalischen Thema.

Es bringt auf jeden Fall einen Riesenspaß!


Seite 38 von 44 | << 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | >>


Wertungsspiele

SBN beim Landesorchesterwettbewerb

Die Vorbereitung laufen schon auf Hochtouren. Am 20. und 21. September wird das SBN mit dem Hauptorchester und der Fishhead Horns Big Band am Landesorchesterwettbewerb in Kiel teilnehmen.



Die erzielten Resultate bei den bei dieser Veranstaltung stattfindenden Wertungsspielen entscheiden über die Teilnahme am Deutschen Orchester Wettbewerb in Osnabrück im Mai nächsten Jahres. Dieser Wettbewerb stellt immer einen besonderen Höhepunkt für Laienorchester dar, nicht zuletzt, weil er Gelegenheit bietet, Orchester aus ganz Deutschland zu hören und kennenzulernen. 
Beim Landeswettbewerb wird das Orchester die Stücke "Jupiter's Monde" von Thorsten Wollmann und "Orient Express" von Philip Sparke zur Aufführung bringen. Beide Werke hat das Orchester bereits dem Norderstedter Publikum beim Frühjahrskonzert in der TriBühne am 10. Mai diesen Jahres vorgestellt. 

Während die Big Band bereits am 20. September ihre Leistungsfähigkeit zur Schau stellen wird, ist das Hauptorchester erst am Sonntag, den 21. September an der Reihe. 


09.08.2003 Christian Vogeley
Druckansicht Nach oben


Frühjahrskonzert vom 10. Mai 2003

Von den Weltmeeren in den Weltraum

Das Symphonische Blasorchester präsentierte sich bei dem diesjährigen Frühjahrskonzert wieder einmal mit einem vielseitigen Programm. Es begab sich Moby Dick auf die Weltmeere und wagte einen Ausflug zu den Monden des Jupiters.



Mit dem Stück "Orient Express" des erfolgreichen britischen Blasmusikkomponisten Philip Sparke führte das Orchester unter der Leitung von Bernhard Volk sein Selbstwahlstück für den Landesorchesterwettbewerb in Kiel auf. Das Pflichtstück Jupiters Monde von Thorsten Wollmann war ebenfalls Bestandteil des Programms. Dieses außergewöhnliche Werk beschreibt in lautmalerischer Weise die Monde des Planeten Jupiter.

Beim Stück "Of Sailors And Whales" von W. Francis McBeth, welches die Geschichte von Moby Dick musikalisch beschreibt, legte ein Großteil des Orchesters die Instrumente zur Seite und sang zum Chor mutiert den Satz "Father Mapple", nur begleitet von einem kleinen kammermusikalischen Blechbläsersatz und einer Schiffsglocke. Dieses Stück wurde von Martin Seggelke unserem stellvertretenden Dirigenten einstudiert und dirigiert.


21.05.2003 Christian Vogeley
Druckansicht Nach oben


Benefizkonzert für Norderstedter Kindergärten am 26. April 2003

Tolles Konzert der Deutschen Bläserphilharmonie

Ein Spitzenblasochester zu Gast in der TriBühne in Noderstedt.

Am 26. April 2003 konnte das SBN eines der besten Blasorchester Deutschlands in der TriBühne präsentieren. Hierbei spielte der Zufall, der dieses Konzert möglich machte, eine maßgebliche Rolle. Die Bläserphilharmonie hatte kurzfristig einen Termin bei ihrer Tournee frei und fragte an, ob nicht ein Konzert in Norderstedt möglich wäre. Roland Speidel vom SBN nahm die Organisation in die Hand und organisierte in extrem kurzer Zeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Norderstedt ein Konzert als Benefizveranstaltung für Kindergärten in Norderstedt.

Im Konzert begeisterte die Bläserphilharmonie mit einem Mix aus sehr jungen und älteren Werken. Besonders beeindruckend war die Darbietung der Saxophon-Solistin Monika Leufgen in dem Saxophon-Konzert Nr.1 von Guido Rennert, welches der junge Komponist eigens für die Saxophonistin komponiert hat.

Auch die rasante Huldigung an die Hollywood Musicals von Adam Gorb in dem Stück „Awayday“ riss das Publikum mit.

Leider fanden nur wenig Zuhörer den Weg in die TriBühne und verpassten damit ein beeindruckendes Konzert.


01.05.2003 Christian Vogeley
Druckansicht Nach oben

MVN Aktuell

Janina Hippe und Tanja Behnken sind das neue Dirigentenduo

mehr...
Nächste Termine
► Konzerttickets online
SBN

Fantastische Klangwelten - Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Sonntag, 16. November 2025, 11:00 Uhr, Laeiszhalle Hamburg
mehr...
Fishhead Horns

Swinging Xmas in Norderstedt St. Hedwig

Samstag, 29. November 2025, 18:00 Uhr, Kirche St. Hedwig, Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt
mehr...
JuBlaNo

Adventskonzert Samstag - Save the Date

Samstag, 13. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Freie Evangelische Gemeinde Norderstedt
mehr...
BlasWars

BlasWars Workshop 12.0

Montag, 20. Oktober 2025, (20.10. -24.10.), Willy-Brandt-Schule + Coppernicus-Gymnasium Norderstedt
mehr...