Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Das SBN (Symphonisches Blasorchester Norderstedt) ist ein etwa 75 MusikerInnen starkes Amateurorchester und gehört zu den besten Blasorchestern in Norddeutschland. Das Repertoire reicht von anspruchsvoller zeitgenössischer symphonischer Blasmusik bis zu Filmmusik und Musicals. Geleitet wird das Orchester von Dominik Fakler.
Bei ihren jährlich drei eigenen Konzerten in der TriBühne Norderstedt präsentiert das SBN die sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt.
Proben finden freitags im Schulgebäude Aurikelstieg in Norderstedt statt.
JuBlaNo (Junges Blasorchester Norderstedt)
Das JuBlaNo ist unser Mittelstufenorchester für Bläser jeder Altersklasse.
Unter der Leitung von Kathrin Wacker treffen sich etwa 50 nette Leute zum gemeinsamen Musizieren. Der Unterschied zum SBN liegt vor allem darin, dass die Stücke einfacher sind - aber das heißt nicht, dass es weniger Spaß macht! Die Musikrichtung reicht von einfacher symphonischer Literatur über Filmmusik bis zur Unterhaltungsmusik.
Und natürlich tritt auch das JuBlaNo häufig bei Konzerten im Norderstedter Raum auf - mit immer größerem Erfolg, sei es bei Straßenfesten, eigenen Konzerten oder Wettbewerben.
Fishhead Horns Big Band
Moin Moin!
Die Fishhead Horns sind die Bigband des MVN. Unter der Leitung von Johannes Huth findet sich von klassischem Swing über Funk und Latin bis hin zum Hip-Hop-Titel fast alles in ihrem umfangreichen Repertoire. Selbstverständlich immer live und mit dem Sound, wie ihn nur eine echte Bigband bieten kann. So sind die Fishhead Horns mittlerweile im ganzen Norden unterwegs, um ihr Publikum mit Jazz vom Feinsten zu begeistern. Ob spät bei der Langen Nacht der Museen oder früh zum Jazz-Brunch.
Mit Stolz können die Fishhead Horns von sich sagen, eine der vielseitigsten Bigbands im norddeutschen Raum zu sein.
Brass, Wind & Fun
Brass, Wind & Fun ist unser Nachwuchsorchester für Kinder und Jugendliche von 10-21 Jahren nach der musikalischen Grundausbildung.
Hier können junge Musiker ihre erste Orchestererfahrung nach der musikalischen Grundausbildung machen. Die Leitung haben Tanja Behnken und Claudia Winkelmann.
BlasWars - der Blasmusikworkshop für Kinder und Jugendliche in Norderstedt in den Herbstferien
Ihr seid junge Bläser oder Percussionisten unter 18 Jahre und wollt Euer Hobby auch in den Ferien ausüben? Dann seid Ihr bei uns richtig!
Seit 2013 veranstalten wir jedes Jahr in den Herbstferien einen Blasmusikworkshop mit einem spannenden musikalischen Thema.
Es bringt auf jeden Fall einen Riesenspaß!
Konzert im New Living Home
Fishhead Horns: Sonntag, 14. September 2025, 16:00 Uhr, Julius-Vosseler-Straße 40, 22527 Hamburg
Details folgen ...
Jahreskonzert 2025 - Save the Date
JuBlaNo: Sonntag, 28. September 2025, Willy-Brandt-Schule, Norderstedt
Das Junge Blasorchester Norderstedt (JuBlaNo) präsentiert unter der musikalischen Leitung von Kathrin Wacker auch dieses Jahr wieder ein Jahreskonzert.
Mit dem Jublano um die Welt. Im diesjährigen Jahreskonzert reisen Sie mit Phileas Fogg, seinem Diener Passepartout und dem Jungen Blasorchester Norderstedt in „80 Tagen um die Welt“, und die aufregende Musik von Otto M. Schwarz lässt ihre Abenteuer lebendig werden. Weitere Höhepunkte sind die Filmmusik aus dem Musical „Les Miserables“ im Arrangement von Marcel Peeters, die in das Paris des frühen 19. Jahrhunderts führt, sowie ein musikalischer Ausflug in den hohen Norden zur „Aurora Borealis“, glitzernd, romantisch, überwältigend, in Szene gesetzt für symphonisches Blasorchester von Rossano Galante.
Fantastische Klangwelten - Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt
SBN: Sonntag, 16. November 2025, 11:00 Uhr, Laeiszhalle Hamburg
Leitung: Bernhard Volk
Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen:
So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft.
Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein vielseitiges Porträt ländlicher Geschichten – mal heiter, mal ruhig, mal temperamentvoll.
Weitere Höhepunkte im Programm sind Joe Hisaishis „Howl’s Moving Castle“, Thomas Bergersens „Flight of the Silverbird“ und Edward Gregsons „Festivo“. Das Konzert unter der Leitung von Bernhard Volk findet in der traditionsreichen Laeiszhalle Hamburg statt. Erleben Sie einen Vormittag zwischen Fantasie, Folklore und filmischer Dramatik – wir freuen uns auf Sie!
Swinging Xmas in Norderstedt St. Hedwig
Fishhead Horns: Samstag, 29. November 2025, 18:00 Uhr, Kirche St. Hedwig, Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt
Details folgen ...
Swinging Xmas in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Fishhead Horns: Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg, Deutschland
Details folgen ...
Adventskonzert Samstag - Save the Date
JuBlaNo: Samstag, 13. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Freie Evangelische Gemeinde Norderstedt
Das Junge Blasorchester Norderstedt (JuBlaNo) präsentiert unter der musikalischen Leitung von Kathrin Wacker auch dieses Jahr wieder ein Adventkonzert mit himmlischer Musik zum Zuhören und Mitsingen abgerundet durch weihnachtliche Texte und Geschichten.
Weitere Infos folgen.
Adventskonzert Sonntag - Save the Date
JuBlaNo: Sonntag, 14. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Ev.-Luth. Kirche, Saseler Markt 8, Hamburg
Das Junge Blasorchester Norderstedt (JuBlaNo) präsentiert unter der musikalischen Leitung von Kathrin Wacker auch dieses Jahr wieder ein Adventkonzert mit himmlischer Musik zum Zuhören und Mitsingen abgerundet durch weihnachtliche Texte und Geschichten.
Weitere Infos folgen.