Seite 7 von 25 | << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | >>


Frühjahrskonzert am 1. April 2017 mit Asya Fateyeva am Altsax und Tobias Engeli am Pult

Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte

Das Frühjahrskonzert widmete sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte" und bot dem Publikum wunderbare Stücke von Klassik bis Musical. Auf dem Programm standen unter anderem die Symphonic Suite von „The Lord of the Dance” von Ronan Hardiman und der Slawische Tanz op. 46 Nr. 1 von Antonín Dvo?ák.

 

Asya Fateyeva am Altsaxophon, die bereits zum zweiten Mal als Solistin beim SBN gastierte, begeisterte mit der „Fantasia“ für Altsax und dem „What did I want Tango“, bei denen sie mit ihrem technischen Können und ihrem warmen Saxophonklang zeigte, wie verdient ihre kürzliche Auszeichnung mit dem ECHO-Klassik Award war.

 

Dirigiert wurde das SBN durch den Schweizer Tobias Engeli, der als Kapellmeister an der Oper und der musikalischen Komödie Leipzig tätig ist. Es war für das Orchester eine besondere Erfahrung und Bereicherung, mit diesem hervorragenden Dirigent aus dem klassischen Bereich zu arbeiten. Das Publikum erfreute sich sehr an seinen ausführlichen Erklärungen zum Musikprogramm.

 


09.04.2017
Druckansicht Nach oben


Herbstkonzert am 5.11.2016

SBN bereiste musikalisch Faszinierende Stätten der Welt

Für das Herbstkonzert hatte Dirigent Bernhard Volk das Thema „Faszinierende Stätten der Welt“ aufgegriffen. Kern des Programms waren zwei große spätromantische und eindrucksvolle Werke. Eines der mitreißendsten Naturwunder der Erde ist der Yellow Stone Nationalpark im Nordwesten der USA. James Barnes ließ sich durch die Landschaft zu seiner Komposition „Fourth Symphony - Yellow Stone Portraits“ inspirieren und das SBN brachte den Zuhörern die Schönheit der Natur mit gelben Felsen und dampfenden Erdspalten, Tieren in der Wildnis und prächtigen Wasserfällen musikalisch nahe.

Die Naturschauspiele der Bergwelt hat Komponist Franco Cesarini in „Poema Alpestre“ verarbeitet. Das Gemälde des Rosenlauigletschers vor Augen, ist Cesarini eine Hommage an die großartige Alpensinfonie von Richard Strauß gelungen – vom SBN in wunderbare Musik umgesetzt. Außerdem wurden die Werke Atlantis, Land of the Long White Cloud, Out of Africa und Atlantis aufgeführt. Das Publikum in der sehr gut besuchten TriBühne zeigte sich begeistert.

Vor dem Konzert präsentierten die jungen Musiker des diesjährigen Blasmusik-Workshops Blaswars als Vorgruppe, was sie in den Herbstferien einstudiert hatten.

Herbstkonzert 2016


07.11.2016
Druckansicht Nach oben


Sommerkonzert des SBN mit neuen Musikern

Sommerkonzert 2016

 

„Supercalifragilisticexpialigetisch“ hieß es am 25. Juni 2016, als das SBN zum Sommerkonzert in die TriBühne einlud. Das Musical „Mary Poppins“ erlebt zurzeit ein Comeback und das SBN hatte sehr viel Spaß dabei, seinem begeisterten Publikum die Ohrwürmer zu präsentieren. Die Oscar-prämierten Melodien aus dem Film „Frozen“ und die Musik der Federico Fellini Filme bildeten weitere Highlights im Programm. Mit dabei junge Nachwuchsmusiker aus dem JuBlaNo, die kürzlich ihre Aufnahmeprüfung in das SBN bestanden haben und die Register Schlagwerk, Trompete, Saxophon, Klarinette und Posaune verstärken.


28.06.2016
Druckansicht Nach oben

Wir stellen uns vor
HD-Video anschauen
SBN Aktuell

Symphonisches Blasorchester Norderstedt erreicht 4. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025

mehr...
Nächste Konzerttermine
Tickets